
"Lebensqualität für Hunde"
HUNDEREHA DRESDEN
Hundephysiotherapie - Osteopathie - Akupunktur - Problemhundetraining


Wieder voller Energie und Bewegungsfreude!
Mit Hundephysiotherapie zu Schmerzfreiheit und Mobilität
in 3-5 Behandlungen
Ganzheitliches Behandlungskonzept für Ihren Hund bei
-
akuten Schmerzen, Verspannungen und Gelenkblockierungen
-
altersbedingt schmerzhafter Arthrose oder Spondylose
-
angeborenen Erkrankungen (z.B. Hüftdysplasie, Patellaluxation) und nach Operationen (z.B. Bandscheibenvorfall, Unfall)
-
sämtlichen anderen Beschwerden sowie zur prophylaktischen Gesundherhaltung und/oder Leistungssteigerung


Zeigt Ihr Hund diese Symptome?
Schmerzen beim Laufen oder Aufstehen?
Probleme beim Springen oder Treppensteigen?
Wirkt Ihr Hund steif und vermeidet Bewegung?
Weniger Spielfreude?
Läuft Ihr Hund unrund oder hinkt manchmal?
Ein Termin beim Hundephysiotherapeuten ist der einfachste Weg, um diese Probleme zu therapieren. Voher sollte wenn möglich immer eine tierärztliche Abklärung erfolgen.
Meine Behandlungsziele sind die Schmerzkontrolle, die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Gelenkbewegung, der Muskelaufbau und die Verbesserung von Körperbewusstsein und koordinativen Fähigkeiten.
Sanfte Therapie für glückliche Hunde
Mein Behandlungsangebot
Ganzheitliches Konzept, individuell abgestimmt auf Ihren Hund
01 Klassische Physiotherapie
Aktive Bewegungstherapie:
Essenziell zum Erhalt und zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit/Dehnung. Die aktive Bewegungstherapie erfolgt unter Einsatz des eigenen Körpers und mit Hilfsmitteln wie Balancekissen, Therapiekreisel, Cavalettiset und Trampolin
Manuelle Therapie:
Massagebehandlung und passive Bewegungstherapie durch Dehnung und Mobilisation der Gelenke und Weichteile/verkürzter Strukturen sowie Lymphdrainagebehandlung.
02 Akupunkturbehandlung
Akupunkturbehandlungen zielen darauf ab, das körpereigene Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
03 Osteopathie
Ertasten und Lösen von Verspannungen und Bewegungseinschränkungen mittels spezieller Dehn-, Massage- und Grifftechniken (z.B. Faszientherapie)
04 Weitere Behandlungen
Physikalische Therapie:
Kälte-/Wärmebehandlung mit Infrarotwärme oder der
heißen Rolle, Stromtherapie, Schallwellentherapie mit dem Novafon Power
Kinesiologisches Taping:
Verstärkender Therapieeffekt durch Tapes
Blutegelbehandlung:
Schmerzlindernd bei Spondylose, Arthrose, Arthritis, Rheuma, Wunden/Entzündungen
Laufbandtraining (Firepaw Dragon "Carpet" Dog Treadmill):
Laufband mit Schrägebene und federnder Oberfläche (=gelenkschonend) zur Auslastung und zur Stärkung der Muskulatur insb. der Hinterhand
Unterwasserlaufband für Hunde bis 30kg:
Optimal nach Operationen zum Muskelaufbau und zur Stabilisierung der Gelenke


Ersttermin
70€
Folgetermin
50€
Hausbesuch
+0.50€ Fahrtkosten pro km (mind. 10€)
Problemhunde-
training
70€
Meine Mission: Hunden Lebensfreude schenken
Meine Geschichte
Aus dem Klinikalltag in die Hundephysiotherapiepraxis
Wissen aus der Medizin und Leidenschaft für Hunde - ich war schon immer vielseitig interessiert, sehr wissbegierig und ich liebe Tiere. Und wer sagt, dass man im Leben nicht mehrere Berufe ausüben kann?! Nach meinem Medizinstudium und langjähriger Tätigkeit als Unfallchirurgin und Orthopädin betreibe ich seit 2023 eine Praxis für Hundephysiotherapie in Dresden.
- Jahrgang 1986, geboren in Dresden
- Medizinstudium in Frankfurt/Main und Heidelberg
- Auslandsaufenthalte in der Schweiz (2 Jahre) und in Israel (6 Monate)
- Fachärztin, Zusatzbezeichung Kinderorthopädie, Doktor der Medizin, MHBA
- Tierphysiotherapeutin, zertifiziert und staatlich anerkannt bei Impulse e.V., Fernschule für freie Gesundheitsberufe
- Tierpsychologin und Hundetrainerin für Problemhunde nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz
- Mehrhundehalterin, Freigeist, Naturliebhaberin
Medizin trifft Tierliebe - weil Bewegung Leben ist!
Ihre Dr. med. Livia Kroker

Praxis
Sternstraße 28
01139 Dresden